Domain schweizer-küche.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schweizer Küche:


  • Haefeli, Alfred: Schweizer Küche
    Haefeli, Alfred: Schweizer Küche

    Schweizer Küche , Die besten Rezepte aus jedem Kanton Die Schweizer Küche erfreut sich grosser Beliebtheit. Immer neue spannende Rezepte werden entdeckt, die bisher nur regionale Verbreitung gefunden haben. Aus diesem Grund führt diese neue Sammlung in jeden einzelnen Kanton und stellt neben den beliebtesten auch viele unbekanntere Trouvaillen vor. Viele regionale Rezepte kennt und geniesst man landesweit. Ja, sie sind sogar kulinarische Botschafter weltweit, etwa das Fondue moitié-moitié, die Bündner Gerstensuppe, die Älpler Magronen, das Luzerner Pastetli. Andere Rezepte in diesem Buch sind regional verbreitet und beliebt, etwa das Nidwaldner Cholermuäs, die Basler Laubfrösche, die Luzerner Käseschnitte. Die eher einfache Küche unserer Vorfahren vermag auch in diesen lokalen Spezialitäten zu begeistern. Geprägt wurden sie in allen Landesteilen von der überwiegend bäuerlichen Bevölkerung. Je nach Einfluss der damaligen Obrigkeit sind Eigenheiten von Österreich, Italien, Frankreich und Süddeutschland in den Gerichten noch spürbar - mit Ausnahme der Bündner Küche, die sich sehr stark von den übrigen Regionalküchen unterscheidet. Jedem Kanton ist in diesem Buch ein Kapitel gewidmet, das je nach Bedeutung der regionalen Küche für die Gesamtbevölkerung zwei bis vier traditionelle Gerichte mit Rezeptbild bietet. Dazu gehören Porträts von Lebensmitteln oder von entdeckenswerten Spezialitäten. Beispiele Lebensmittel-Porträt und Rezepte: + Aargau + UrDinkel Fricktaler Schinkenpastete Spinatwähe Aargauer Braten mit Dörrzwetschgen Rüeblitorte + Basellandschaft - Basel-Stadt + Kirschen Laubfrösche Basler Geschnetzeltes Kirschenwähe + Freiburg - Fribourg + Gruyère Bergsuppe Gruyère Fondue moitié-moitié Vully-Kuchen + Schwyz + Milchmanufaktur Einsiedeln Fänz nach Muotathaler Art Einsiedler Kartoffelkuchen mit Käse und Zwiebeln + Ticino - Tessin + Kastanie Ricotta-Ziegenfrischkäse-Quiche mit roten Zwiebeln Kaninchen in Merlot geschmort Zabaione auf Beeren + Thurgau + Apfelparadies Kartoffel-Kürbis-Auflauf Felchenfilets nach Thurgauerart Thurgauer Apfelkuchen + Uri + Schafzucht Reis mit Lauch und Alpkäse Urner Gämschpfeffer + Vaud¿ - ¿Waadt + Weinkultur Kalbsragout mit Pilzen Gâteau de Cidre + Zug + Zuger Kirschtorte Wirzbündeli Albelifilets mit Kräutern , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Schweizer Küche / Cuisine Suisse / Swiss Cooking
    Schweizer Küche / Cuisine Suisse / Swiss Cooking

    Schweizer Küche / Cuisine Suisse / Swiss Cooking , Kulinarische Reise durch die Schweiz, auf der es vieles zu entdecken und zu geniessen gibt Das gemeinsame Erbe in Kochtöpfen und auf Tellern verdanken Schweizer und Schweizerinnen der Armut der arbeitenden Vorfahren: den Bauern, den Alphirten, den Arbeitern und Arbeiterinnen, den Taglöhnern und Taglöhnerinnen. Überliefert wurden die einfachen Gerichte meist von den Müttern an die Töchter. Es kam auf den Tisch, was verfügbar war, mitbestimmt von Ernteglück und Jahreszeit. Unsere Vorfahren haben mit wenig Geld und Phantasie geschaffen, was wir Schweizer lieben: traditionelle Gerichte. Die 3-sprachige Schweizer Küche ist den Freunden in aller Welt gewidmet, ist aber auch für alle Liebhaber einfacher, ländlicher Gerichte eine Fundgrube. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • SicherSatt Schweizer Schokolade (1000g)
    SicherSatt Schweizer Schokolade (1000g)

    2-Liter-Dose mit 1000g Schweizer Schokolade. Inkl. Plastikdeckel zum einfachen Wiederverschliessen.Zutaten:Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter, Vanilleschoten (Kakao: 65% mind.).

    Preis: 19.95 € | Versand*: 3.90 €
  • Boska Raclette Quattro Schwarz/Raclette Grill/Extra lange Schnur/Geschmolzener Raclette Käse/Schweizer Tradition/Original Snack oder Mahlzeit
    Boska Raclette Quattro Schwarz/Raclette Grill/Extra lange Schnur/Geschmolzener Raclette Käse/Schweizer Tradition/Original Snack oder Mahlzeit

    Fühlen Sie sich mit dem Raclette Quattro Zwart von BOSKA wie in den Schweizer Alpen. Mit diesem Raclettegerät erhitzen Sie Ihren Raclettekäse unter dem Grill, damit Sie ihn über Kartoffeln, Nachos oder andere Leckereien schaben können. Köstlich! Das Gerat ist günstig, besonders hochwertig und eignet sich für einen Viertellaib Raclettekäse. Sie suchen einen originellen Snack für Ihre Party oder Ihren Umtrunk? Etwas, das alle anspricht und mit Sicherheit jeder mag? Dann ist das Raclette Quattro Schwarz der perfekte Party-Starter für Sie! Mit diesem Raclettegerät sorgen Sie für einen köstlichen und warmen Überzug aus Käse bei all Ihren Snacks wie Baguette und Fleisch. Dieses schwarze Racletteset ist günstig und besteht außerdem aus besonders hochwertigen Materialien. So können Sie Ihr Raclette viele Jahre lang genießen. Dank des extralangen Kabels von 2,5 Meter benötigen Sie keine sichtbare Steckdose auf dem Tisch. So erschaffen Sie ein natürlich wirkendes schönes Ambiente. Dieses BOSKA Raclettegerät ist besonders einfach zu nutzen. Setzen Sie das Viertel Raclettekäse mit der Spitze nach oben im Halter ein. Schwenken Sie ihn einfach unter die Haube mit dem heißen Grill und schauen Sie dem Käse beim Schmelzen zu. Verwenden Sie ein BOSKA Raclettemesser (nicht im Lieferumfang enthalten) oder eines Ihrer vorhandenen Messer, um den geschmolzenen Käse ganz elegant herunterzuschaben. Nach einem Raclette-Abend ist Ihr Raclettegerät im Handumdrehen wieder sauber. Der Käsehalter aus Edelstahl darf in der Spülmaschine gereinigt werden. Wischen Sie das Raclettegerät zum Reinigen mit einem feuchten Tuch - eventuell mit etwas Spülmittel - ab, um den Rest des Sets zu reinigen. Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser!

    Preis: 164.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie bereitet man traditionelles Zürcher Geschnetzeltes in der Schweizer Küche zu? Welche Zutaten gehören in das klassische Rezept?

    Zürcher Geschnetzeltes wird aus in Streifen geschnittenem Kalbfleisch, Zwiebeln, Champignons, Rahm, Weisswein und Kalbsfond zubereitet. Das Fleisch wird in einer Pfanne angebraten,...

  • Wie kann man Zopf (traditionelles Schweizer Brot) zu Hause selbst backen?

    Um Zopf zu Hause selbst zu backen, benötigt man Mehl, Hefe, Milch, Butter, Zucker und Salz. Diese Zutaten werden zu einem Teig verarbeitet, der dann zu einem Zopf geflochten wird. ...

  • Wie wird traditionelles Schweizer Zopf-Brot hergestellt und welche Zutaten werden dafür benötigt?

    Traditionelles Schweizer Zopf-Brot wird aus Mehl, Hefe, Milch, Butter, Zucker und Salz hergestellt. Die Zutaten werden zu einem Teig verarbeitet, der dann geflochten und gebacken w...

  • Wie wird traditionelles Schweizer Zopf-Brot hergestellt und welche Zutaten werden dafür verwendet?

    Traditionelles Schweizer Zopf-Brot wird aus Mehl, Hefe, Milch, Butter, Zucker und Salz hergestellt. Die Zutaten werden zu einem Teig verarbeitet, der geflochten und gebacken wird. ...

Ähnliche Suchbegriffe für Schweizer Küche:


  • Schweizer Militär Schokolade mit Cornflakes (Gr 50g)
    Schweizer Militär Schokolade mit Cornflakes (Gr 50g)

    Die Schweizer Armee Schokolade ist ein beliebter Outdoor-Snack und echtes Kultobjekt mit mindestens 35 % Kakaoanteil und knusprigen Cornflakes. Entwickelt für die Schweizer Armee, vereint sie Süße und Biss – ideal für Wanderungen, Abenteuer oder als schmackhafter Zwischensnack. Hergestellt nach traditionellem Rezept und in handlichen 50-g-Tafeln verpackt, ist sie ein unverzichtbarer Genuss für dein Outdorr-Abenteurer.Zutaten: Zucker, Kakaomasse, Kakaobutter, Magermilchpulver, Cornflakes 7,5%, Emulgator: Sonnenblumenlezithin, Aroma: VanilinHaltbarkeit:10/2026Kann Haselnüsse und Mandel enthalten

    Preis: 2.75 € | Versand*: 3.90 €
  • Magicfelt 713 Schweizer Juraschaf Damen Filzhausschuh - Schweizer Juraschaf - 46
    Magicfelt 713 Schweizer Juraschaf Damen Filzhausschuh - Schweizer Juraschaf - 46

    Der bequeme Magicfelt 713 Filzhausschuh für Damen und Herren wird in unserer Manufaktur in Tirol, Österreich, hergestellt. Das Obermaterial, bestehend aus 100% Tiroler Steinschaf Wolle, ist grau, seidig glänzend und sehr robust. Die Wolle wird Tirol weit gesammelt und in unserer Manufaktur zu einem einzigartigen Filzpantoffel verarbeitet, indem sie nahtlos und per Hand über einen Leisten gefilzt wird. Die Sohle ist aus braunem Rauleder vom Rind gefertigt und sorgt für ein einzigartiges Gefühl beim Gehen. Dieser hochwertige Filzhausschuh verbindet Regionalität und puristisches Design. Dabei sind die edlen Pantoffeln aus Filz antibakteriell, temperaturregulierend und sehr robust. Nicht nur die Herstellung, sondern auch die Beschaffung der Wolle sowie die gesamte Produktion erfolgt zu 100% regional in Tirol, Österreich.Hersteller: Gottstein GmbH & Co. KG, Industriestraße 31, 6430 Ötztal-Bahnhof, AUSTRIA, office@gottstein.at

    Preis: 94.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Magicfelt 719 Schweizer Juraschaf Damen Filzhausschuh - Schweizer Juraschaf - 41
    Magicfelt 719 Schweizer Juraschaf Damen Filzhausschuh - Schweizer Juraschaf - 41

    Das Tiroler Steinschaf stellt eine der ältesten Schafsrassen überhaupt dar.Wollfarbe: ein schönes Hellgrau. Die schlichte gekräuselte Wolle zeichnet sich durch ihre regelmäßige Farbmelierung aus. Die Hausschuhe werden aus der naturbelassenen Wolle nahtlos gefilzt und anatomisch perfekt geformt. Dieses Modell besitzt eine rutschfeste Filzsohle, die in Naturlatex getränkt ist. Produziert wird der Filzpantoffel ausschließlich in Tirol.Hersteller: Gottstein GmbH & Co. KG, Industriestraße 31, 6430 Ötztal-Bahnhof, AUSTRIA, office@gottstein.at

    Preis: 89.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Magicfelt 713 Schweizer Juraschaf Damen Filzhausschuh - Schweizer Juraschaf - 44
    Magicfelt 713 Schweizer Juraschaf Damen Filzhausschuh - Schweizer Juraschaf - 44

    Der bequeme Magicfelt 713 Filzhausschuh für Damen und Herren wird in unserer Manufaktur in Tirol, Österreich, hergestellt. Das Obermaterial, bestehend aus 100% Tiroler Steinschaf Wolle, ist grau, seidig glänzend und sehr robust. Die Wolle wird Tirol weit gesammelt und in unserer Manufaktur zu einem einzigartigen Filzpantoffel verarbeitet, indem sie nahtlos und per Hand über einen Leisten gefilzt wird. Die Sohle ist aus braunem Rauleder vom Rind gefertigt und sorgt für ein einzigartiges Gefühl beim Gehen. Dieser hochwertige Filzhausschuh verbindet Regionalität und puristisches Design. Dabei sind die edlen Pantoffeln aus Filz antibakteriell, temperaturregulierend und sehr robust. Nicht nur die Herstellung, sondern auch die Beschaffung der Wolle sowie die gesamte Produktion erfolgt zu 100% regional in Tirol, Österreich.Hersteller: Gottstein GmbH & Co. KG, Industriestraße 31, 6430 Ötztal-Bahnhof, AUSTRIA, office@gottstein.at

    Preis: 94.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie wird traditionelles Schweizer Zopf-Brot hergestellt und welche Zutaten sind dafür notwendig?

    Traditionelles Schweizer Zopf-Brot wird aus Mehl, Hefe, Milch, Butter, Zucker und Salz hergestellt. Die Zutaten werden zu einem Teig verarbeitet, der dann geflochten und gebacken w...

  • Schreibt man eine Schweizer Schokolade oder eine Schweizer Schokolade?

    Man schreibt "eine Schweizer Schokolade". Das Adjektiv "schweizerisch" wird im Deutschen klein geschrieben, daher wird auch das Adjektiv "schweizerisch" in der Zusammensetzung mit ...

  • Wie wird traditionelles Schweizer Zopf-Brot hergestellt? Welche Zutaten werden für die Zubereitung benötigt?

    Traditionelles Schweizer Zopf-Brot wird aus Mehl, Hefe, Milch, Butter, Zucker und Salz hergestellt. Die Zutaten werden zu einem Teig verarbeitet, der dann geflochten und gebacken w...

  • Wie kann man ein traditionelles Schweizer Fondue zu Hause zubereiten?

    1. Reibe Gruyère und Emmentaler Käse. 2. Reibe eine Knoblauchzehe in einem Topf und füge Weißwein hinzu. 3. Füge den Käse hinzu und rühre, bis er geschmolzen ist. Serviere mit Brot...

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.